Workshop 2010
2010 bescherte dem Zabergäu-Gymnasium und Pro Familia eine Elephantenrunde
Für ungefähr 250 Schüler - alle siebten und achten Klassen des Zabergäu-Gymnasiums - war Sexualität auch in diesem Schuljahr ein spannendes Thema. Und das nicht nur, weil die Jungs und Mädchen mitten drin in der Pubertät stecken. Schüler- und Lehrerschaft haben gemeinsam beschlossen, das Thema „Freundschaft-Liebe-Sexualität“ in Zukunft ein Jahr früher auf die Tagesordnung zu setzen, zeitgleich mit dem Biologieunterricht des Lehrplans.
„Ein großes Lob den Bio-Lehrern des Zabergäu-Gymnasiums“ wollte deshalb die zuständige Leiterin Sabine Hönnige von Pro Familia Heilbronn aussprechen. Die durchführenden jungen Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen seien sehr angetan vom Vorwissen der Schüler und Schülerinnen gewesen. Auch die Selbstverständlichkeit und interessierte Vorfreude, mit der die Jungen und Mädchen des ZGB nun schon seit 2005 an diesem Präventionsprojekt teilnehmen, habe wieder zum Gelingen beigetragen.
Hier eine der typischen Schüler/innen- Äußerungen: „Man erfährt dort viel Wichtiges über sich selbst und Sexualität. Man kann auch fragen, was man sich zuhause oder in der Schule nicht traut. Und die Kursleiter sind total nett und cool und machen auch alles interessant.“
Auch schön für Eltern, dies zu wissen, oder?
Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang unseren alljährlichen Sponsoren, ohne deren Beitrag dieser Workshop so nicht stattfinden könnte, und zwar der „Kinder- und Jugendstiftung Brackenheim“ und dem „Verein der Freunde und Schüler des ZGB“.
W.Raidt