ZabergäuGymnasium Brackenheim
Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate

Suche

Kontakt

Kunstexkursion der J2 nach Gaggenau, Schloss Rotenfels

Vom 22. bis 24. Oktober unternahm unser Kunst-Leistungskurs der zwölften Klasse des Zabergäu-Gymnasiums eine Exkursion nach Gaggenau. Ziel unserer Reise war das Schloss Rotenfels, wo wir an einem dreitägigen Workshop zum Thema Landschaftsmalerei teilnahmen, der von der Künstlerin Olga Sora-Lux geleitet wurde.


Schon bei der Ankunft fiel uns das besondere Ambiente auf: Das Schloss liegt inmitten von viel Natur, umgeben von Ruhe und Weite, ein idealer Ort, um kreativ zu werden und die Gedanken frei fließen zu lassen. Nach der Anreise mit dem Zug und einem gemeinsamen Mittagessen starteten wir direkt mit unserem ersten Workshop. Frau Sora-Lux führte uns in das Skizzieren von Bäumen ein, zunächst mit Kohle und Ölkreide. Es ging darum, schnell zu zeichnen, verschiedene Formen auszuprobieren und ein Gefühl für die Natur zu entwickeln.


Am zweiten Tag vertieften wir die Übungen im Atelier. Neben Landschaftselementen wie Bäumen durften wir auch Gesichter „blind“ skizzieren, um das Zusammenspiel zwischen Sehen und Zeichnen zu erfahren. Das war eine völlig neue Erfahrung, die uns allen Spaß gemacht hat. Am Nachmittag begannen wir dann, unsere eigenen Acryllandschaften zu malen. Frau Sora-Lux ging individuell auf jeden von uns ein, gab persönliche Tipps und half uns, unsere Ideen technisch umzusetzen. Besonders beeindruckend war, wie sie Praxis und Theorie miteinander verband – wir lernten nicht nur, wie man malt, sondern auch, warum bestimmte Techniken so wirken.


Am letzten Tag beendeten wir unsere Acrylwerke und betrachteten gemeinsam die Entwicklung der letzten Tage, von den ersten Baumskizzen bis zum fertigen Landschaftsbild. Unser gesamter Kurs war sich einig, dass der Workshop uns künstlerisch sehr weitergebracht hat. Wir konnten unsere Kreativität entfalten, neue Techniken lernen und selbstbewusster mit unseren.
eigenen Arbeiten umgehen. Auch die ruhige, inspirierende Umgebung hat dazu beigetragen, dass diese Tage für uns alle etwas Besonderes waren.


Abschließend möchten wir uns herzlich beim Förderverein des Zabergäu-Gymnasiums bedanken, der die Finanzierung des Workshops ermöglicht hat. Ohne diese Unterstützung wäre diese bereichernde und inspirierende Exkursion nicht möglich gewesen.

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025

  • Kunstexkursion Rotenfels 2025